Young Refugees NRW
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V. führt gemeinsam mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS) das Projekt „Young Refugees NRW“ durch. Dieses unterstützt die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW mit einem Zuschuss von knapp 600.000 €. Primäres Ziel des Projektes ist es, das Hilfe- und Unterstützungssystem für unbegleitete sowie begleitete junge Flüchtlinge und ihre Familien passgenauer und nachhaltiger zu gestalten bzw. die Grundlagen hierzu zu entwickeln.
Dazu bedarf es einer Überführung von der Versorgung in der Akutsituation hin zu einer Integration auch im Sinne von Selbsthilfe, der Eröffnung von Lebensperspektiven und einer Ermöglichung von Teilhabe der jungen Flüchtlinge und ihrer Familien. Grundlegende Ansatzpunkte dafür sind:
- Erstellen einer Übersicht über bestehende Maßnahmen, Akteure und Ansprechpartner für Flüchtlinge und weitere Zielgruppen als Anknüpfungspunkt in akuter Notsituation
- Identifizierung der Lebenslagen, Bedürfnisse und Bedarfe der jungen Flüchtlinge und ihrer Familien sowie gelingender Ansätze aus ihrer Sicht
- Abbildung der gesetzlichen Rahmenbedingungen einschließlich der Handlungsspielräume, Lücken und Schnittstellenproblematiken für die Versorgung von jungen Flüchtlingen sowohl im Asylverfahren als auch im Rahmen abgeschlossener Asylverfahren
- Identifizierung von Möglichkeiten der Einbindung von jungen Flüchtlingen in bestehende Hilfesysteme und Präventionsketten
- Aufbau eines koordinierten Hilfe- und Unterstützungssystems unter Einbezug aller Akteure und der Entwicklung von Handlungsansätzen für gelingende Maßnahmen der Freien Wohlfahrtspflege
- Qualifikation und längerfristige Einbindung von Haupt- und Ehrenamtlichen sowie Personen der Nachbarschaftshilfe für die Arbeit mit jungen Flüchtlingen und ihren Familien vor dem Hintergrund bestehender Potenziale und Bedarfe
Das Projekt ist vor knapp einem Jahr gestartet, die Zwischenergebnisse werden auf einer Fachtagung am 2. September 2016 im RuhrCongress Bochum präsentiert und diskutiert. Näheres hierzu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.