Homepage der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

Tanzende Menschen auf einem Festtrauriges Kind liegt in einer HängematteÄltere Frau sitzt an einem TeichZwei Menschen mit Behinderung sitzen mit einer Gitarre unter einem BaumMenschen mit Behinderung bei einer Probe

Sonderprogramm "Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken"

Unter der Überschrift für das Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ hat die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW mit Beginn der Pandemie die Herausforderung für die Träger und Einrichtungen der sozialen Arbeit erkannt und mit rund 42 Millionen Euro über 650 Projekte für die Digitalisierung im Bereich Sozialer Arbeit gefördert. Bei der Abschlussveranstaltung im Düsseldorfer Landtag zog die Stiftung Anfang Juni 2023 Bilanz. „Ein solches Programm ist bundesweit einmalig“, sagt der Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Marco Schmitz. „Wir haben hier bewiesen, dass wir Innovationsmotor der Sozialen Landschaft in NRW sind und darauf sind wir stolz.“

Abschlussveranstaltung

Bei der Abschlussveranstaltung im Düsseldorfer Landtag hat die Stiftung Bilanz gezogen und festgestellt Digitalisierung und Soziale Arbeit schließen sich nicht aus.

weiterlesen

Wissenschaftliche Evaluation

Ein Forschungsteam der Hochschule Düssedorf hat das Sonderprogramms begleitet. Der Kurzbericht zeigt ausgewählte Ergebnisse. Lessons Learned fassen die Erfahrungen aus der Praxis zusammen und geben eine Orientierung für künftige (digitale) Projekte.

weiterlesen

Policy Briefe

2022 hat die Stiftung Wohlfahrtspflege zu den sechs zentralen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit Empfehlungen an die Politik und Kostenträger formuliert. Die Digitalisierung der Sozialen Arbeit muss langfristig finanziert und strategisch aufgestellt und unterstützt werden.

weiterlesen

Transferworkshops

Die Stiftung hat alle Projektteilnehmenden zum Transfer eingeladen und neun Workshops in den zentralen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit mit Beispielen guter Praxis organisiert.

weiterlesen

Auftaktveranstaltung

Bei der digitalen Auftaktveranstaltung wurden drei Modellprojekte, die neben dem Sonderporgramm  im Themenfeld gesondert von der Stiftung Wohlfahrtspflege gefördert wurden, vorgestellt.

weiterlesen

Präsentation der Ergebnisse

Beim Tag der offenen Tür im Regierungsviertel in Düsseldorf hat die Stiftung Wohlfahrtspflege das Sonderprogramm am 26./27. August präsentiert. Vom 13. bis 16. September wird es auch Thema auf der REHACARE.


weiterlesen

Link-Liste

Hier finden Sie eine Liste mit möglichen digitalen Tools und hilfreichen Internetseiten.