Homepage der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW

Tanzende Menschen auf einem Festtrauriges Kind liegt in einer HängematteÄltere Frau sitzt an einem TeichZwei Menschen mit Behinderung sitzen mit einer Gitarre unter einem BaumMenschen mit Behinderung bei einer Probe

Transferworkshops

1. Die Schulung von Mitarbeitenden - 22.09.2021

Am 22. September 2021 fand der erste digitale Transfer-Workshop der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW statt. Inhaltlich stand der virtuelle Workshop ganz unter dem Motto "Die Schulung von Mitarbeitenden". Verschiedene Sprecher/innen aus den geförderten Projekten berichteten, wie Mitarbeitende ihrer Einrichtung an die Digitalisierung herangeführt oder weitergebildet werden. Dabei wurden unter anderem Verbesserungshinweise zum Umgang mit Online-Beratungsplattformen diskutiert, verschiedene Methoden zur Steigerung der Digitalkompetenzen vorgestellt und Empfehlungen gegeben, wie die Gestaltung von digitalen Weiterbildungen erfolgreich konzipiert werden kann.

Hier finden Sie die Präsentationen der Referent/innen:fileadmin/user_upload/Redakteure/Sonderprogramm/StiWo_Workshop_AWONR_Fronk_final.pdf



2. Die Schulung von Zielgruppen - 27.10.2021

Hier finden Sie die Präsentationen des zweiten Transferworkshops:


3. Neue digitale Methoden und Arbeitsformen in der sozialen Arbeit - 17.11.2021

Am 17. November 2021 fand der dritte digitale Transferworkshop der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW statt. Inhaltlich stand der virtuelle Workshop ganz unter dem Motto "Neue digitale Methoden und Arbeitsformen in der sozialen Arbeit". Dabei stellte die Folkwang Universität der Künste in Zusammenarbeit mit der Katholischen Pflegehilfehilfe e.V. und der Theresia-Albers-Stiftung das Projekt "DemenzDinge" vor. In einem beeindruckenden Vortrag erläuterten die Sprecherinnen anhand von konkreten Beispielen wie Digitalisierung und der soziale Bereich von einander profitieren können.

Hier gelangen Sie zum Vortrag
.


4. Digitalisierung in Kindertagesstätten - 05.01.2022

Am 05. Januar 2022 fand der vierte digitale Transferworkshop der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW statt. Inhaltlich stand der virtuelle Workshop ganz unter dem Motto "Digitalisierung in Kindertagesstätten - Neue Chancen und Herausforderungen für Träger, Mitarbeitende, Kinder und Eltern".

Dieser Workshop richtete sich vorwiegend an Mitarbeitende aus Kindertagesstätten. In verschiedenen Sessions wurden Herausforderungen, Probleme, Voraussetzungen und Notwendigkeiten, welche den Teilnehmenden auf dem Weg zur Digitalisierung, identifiziert und näher beleuchtet.

Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden:


5. Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe - 09.02.2022

Am 09. Februar 2022 fand der fünfte digitale Transferworkshop der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW statt. Inhaltlich stand der virtuelle Workshop ganz unter dem Motto "Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe".

In verschiedenen Sessions wurden Herausforderungen, Probleme, Voraussetzungen und Notwendigkeiten, welche den Teilnehmenden auf dem Weg zur Digitalisierung, identifiziert und näher beleuchtet.

Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden:


6. Unterstützung für Menschen mit Behinderung - 23.02.2022

Am 23.02 fand der sechste digitale Transferworkshop des Sonderprogramms "Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken" statt. Das Thema des Workshops lautete "Unterstützung für Menschen mit Behinderung".

Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden des Workshops:


7. Digitalisierung im Handlungsfeld Arbeit - 16.03.2022

Am 16.03. fand der achte digitale Transferworkshop des Sonderprogramms "Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken" statt. Das Thema des Workshops lautete "Digitalisierung im Handlungsfeld Arbeit".

Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden des Workshops:


8. Digitalisierung im Bereich des Themenfeldes Beratungsangebote - 06.04.2022

Am 06.04 fand der neunte digitale Transferworkshop des Sonderprogramms "Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken" statt. Das Thema des Workshops lautete "Digitalisierung im Handlungsfeld Beratungsangebot".

Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden des Workshops:


9. Digitalisierung in der Pflege - 27.04.2022

Am 27.04 fand der siebte digitale Transferworkshop des Sonderprogramms "Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken" statt. Das Thema des Workshops lautete "Digitalisierung in der Pflege".

Hier finden Sie die Präsentationen der Vortragenden des Workshops: